Ausbildung und Erziehung Ihres Fellfreundes

Einzelstunden und Gruppenstunden

Ein hellbraun-weißer Beagle liegt mit typisch erhöhtem Schwanz und weißer Schwanzspitze im hohen Gras. Seine Zunge raus und er schaut entspannt. Der Beagle trägt ein Geschirr mit Schleppleine.

Einzelstunden für Hunde können sehr sinnvoll sein, wenn ein Hund besondere Aufmerksamkeit braucht; Sie können entstehenden Problemen vorbeugen.

Eine Einzelstunde zum Kennenlernen ist besonders wichtig, damit ich ein neues Team in die Gruppe einbinden kann und Sie meine Trainingsmethoden kennenlernen können.

Lernen Sie, wie Sie Ihren Hund fit für den Alltag machen. Hierfür biete ich zwei Gruppen an. Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, mit Gleichgesinnten zusammen lernen. Die Gruppen bestehen aus maximal sechs Teams, um Ihnen eine ideale Lernumgebung zu bieten.

Kaufberatung und Welpenauswahl

Weißer Schäferhund Welpe mit blauen und braunen Augen, schaut interessiert in die Kamera. Seine Ohren hängen noch. Er hat die linke Pfote auf einer etwas erhöht liegenden Decke abgelegt. Der Welpe ist noch sehr klein.

Wenn Ihr neuer Partner von Anfang an zu Ihnen passt, ist das Leben zusammen viel entspannter. Ich unterstütze Sie dabei, den passenden Hund für Ihre Lebenssituation zu finden. Hier spielt nicht nur das Aussehen des Hundes eine große Rolle, sondern auch dessen Charakter, seine Pflege und das Lebensumfeld. Ich unterstütze bei der Entscheidungsfindung und Züchterauswahl.

Wie wäre es mit einem Tierschutzhund? Es gibt viele Rohdiamanten im Tierschutz; vom Welpen bis zum erwachsenen Hund. Auch hier lohnt es sich durchaus zu suchen. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Hund zu finden.

Diabeteswarnhund und PSB-Assistenzhund

Ein braun-weißer Hund mit gelbem Halsband und einer gelben Weste steht im Gras vor einer grünen Buschwand. Die Abzeichen weisen ihn als Assistenzhund aus. Der Hund steht seitlich und schaut mit gespitzten Ohren nach links.

Assistenzhunde unterstützen Menschen mit besonderen Problemen im Alltag, indem sie in Notsituationen helfen oder bei gesundheitlichen Gefahren warnen. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg, Ihren Hund dahingehend auszubilden. Ihr Hund lernt auf Sie und Ihre Bedürfnisse zu reagieren und bei Notfällen zu helfen. Ziel ist es, durch den Assistenzhund wieder ein größeres Sicherheitsgefühl zu gewinnen und mehr Freiheiten zu erlangen.

Zwei weiße Schäferhunde, die im Freien auf einer Wiese spielen. Sie haben ihren Fang weit offen und scheinen sich spielerisch abzuschnappen. Es ist Hell und leicht bewölkt. Ansonsten ist der Himmel blau.

Verhaltenstherapie

Wenn sich bei Ihrem Hund schwerwiegende Verhaltensprobleme eingeschlichen haben, bin ich für Sie da. Gemeinsam arbeiten wir individuell an Lösungen, um das Wohlbefinden und die Harmonie zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner wiederherzustellen. Mein Ziel ist es, Sie und Ihren Hund zu einem Team zusammenwachsen zu sehen.

Schulhunde

Ein braun-weißer Hund hält mit gespitzten Ohren einen gelb-blauen Würfel im Maul. Der Würfel ist etwa so groß wie der Kopf des Hundes. Der Hund steht in einem Zimmer auf Holzboden mit einem Teppichläufer.

Ein Schulhund lernt, freundlich und ruhig mit Kindern und Jugendlichen umzugehen, aktiv Teile des Unterrichts zu begleiten und bestimmte Anweisungen auszuführen. Das kann den direkten Kontakt betreffen oder das Ausführen von Tricks. Er wird darauf vorbereitet, in Schulen als Begleit- und Lernhund eingesetzt zu werden.

Durch einen Schulhund kann sich das Lernumfeld deutlich verbessern. Reduzierte Lautstärke und ein konzentrierteres Arbeiten der Klasse sind nur zwei der Vorteile.

Gleichzeitig lernen Sie Ihren Hund tierschutzgerecht einzusetzen und seine Bedürfnisse zu einzuschätzen.

Integration des Tierschutzhundes

Hunder in einem schwarzen Mantel vor einer Wiesenlandschaft mit Regenbogen im Hintergrund.

Für viele Tierschutzhunde, gerade aus dem Ausland, ist das Leben bei uns oft ein Kulturschock. Ich helfe Ihnen dabei Ihr Zuhause für den neuen Vierbeiner vorzubereiten und ihn liebevoll in die Familie zu integrieren. Mit Geduld, Vertrauen und professioneller Begleitung schaffen wir gemeinsam eine harmonische Beziehung – für ein glückliches Zusammenleben von Mensch und Tier.

Ihr wollt wissen wer ich bin und wie ich trainiere? Trainingsphilosophie